CORIUS Conference 2025 begeistert mit Fachwissen und Praxisnähe

Frankfurt am Main. Vom 4. bis 5. April 2025 fand zum dritten Mal die CORIUS Conference in Frankfurt am Main statt. In diesem Jahr kamen rund 120 Fachärzt:innen und Weiterbildungsassistent:innen aus dem CORIUS Netzwerk zusammen, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Dermatologie auszutauschen. Mit 15 Fachvorträgen, interaktiven Workshops und einer Industrieausstellung bot der Kongress eine Plattform für Wissenstransfer und Vernetzung. Tagungsort war das Meliá City Frankfurt.

CORIUS Conference 2025: Eröffnungsrede durch Heidi Niemöller

Bildunterschrift 1: Am 4. und 5. April 2025 kamen rund 120 Fachärzt:innen und Weiterbildungsassistent:innen in Frankfurt am Main zusammen, um sich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auszutauschen. © Pineda Fotografie/ Jay Pineda

Von Onkologie bis Ästhetik: Vielfältige Themen, zukunftsweisende Erkenntnisse

Die CORIUS Conference 2025 deckte ein breites Themenspektrum ab. Neben dermato-onkologischen Themen (u. a. „Dermatologische Onkologie: Was gibt es Neues?“) wurden Aspekte der ästhetischen Medizin (u. a. „Struktur, Volumen, Straffung – nicht invasive Hautverjüngung und Entscheidungshilfen“) und Lasermedizin (u. a. „Konfokale Lasermikroskopie – Eine wertvolle Ergänzung im Praxisalltag“) beleuchtet. Darüber hinaus fanden der zunehmende Einsatz Künstlicher Intelligenz im Rahmen der Hautkrebsdiagnostik sowie Aspekte der Berufsdermatologie Eingang in die fachliche Diskussion.

Abgerundet wurde das Fachprogramm durch zwei erstklassige Gastvorträge, die neue Perspektiven eröffneten und dem Auditorium wertvolle Impulse aus externen Fachbereichen lieferten. Während der Kardiologe Prof. Dr. med. Clemens von Schacky über die Bedeutung von Omega-3 in der Dermatologie referierte, präsentierte PD Dr. med. Thomas Volz neueste Erkenntnisse und Entwicklungen im Therapiemanagement der Acne inversa/Hidradenitis suppurativa.

Mit der CORIUS Conference setzen wir in unserer Branche ein starkes Zeichen für fachlichen Austausch und kontinuierliche Weiterbildung in der Dermatologie. Das große Interesse und die positive Resonanz zeigen, wie wichtig eine solche Plattform für unsere Fachcommunity ist.

Heidi Niemöller Geschäftsführerin CORIUS Gruppe
CEO der CORIUS Gruppe: Heidi Niemöller

Expertenwissen hautnah: Praxisnahe Fortbildung auf der CORIUS Conference

Als weiteres Highlight wurden den Fachärzt:innen und Weiterbildungsassistent:innen in diesem Jahr drei interaktive Workshops zu dermato-chirurgischen Nahttechniken, dermato-onkologischer Diagnostik und Dermatohistopathologie angeboten. Nachdem der Nahtkurs von PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler (MVZ Hautzentrum am Holzmarkt, Biberach an der Riß) im vergangenen Jahr auf große Begeisterung stieß, wurde das Angebot 2025 erweitert.

Die praxisnahen Einheiten ermöglichen den Teilnehmenden, hands-on Erfahrungen zu sammeln, neueste Techniken unter Anleitung von Expert:innen zu erlernen und direkt anzuwenden. Der offene Austausch in kleinen Gruppen und die unmittelbare praktische Umsetzung machen die Workshops zu einem wertvollen Bestandteil der Fortbildung, der über die klassischen Fachvorträge hinausgeht. Die diesjährige CORIUS Conference wurde mit neun Fortbildungspunkten zertifiziert und unterstreicht damit ihren hohen wissenschaftlichen Anspruch.

CORIUS Conference 2025: Live-Nahtkurs mit PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler

Bildunterschrift 2: Praxisnahes Lernen im Fokus: Der Live-Nahtkurs von PD Dr. med. Dr. med. univ. Lukas Kofler war auch 2025 wieder ein besonderes Highlight. © Pineda Fotografie/ Jay Pineda

Der Erfolg der diesjährigen CORIUS Conference zeigt, wie entscheidend der persönliche Austausch für die Weiterentwicklung unserer Disziplin ist. Gerade in der Dermatologie profitieren wir von interaktiven Formaten und praxisnahen Diskussionen.

Prof. Dr. med. Uwe Reinhold Ärztlicher Leiter vom MVZ Dermatologisches Zentrum Bonn & Tagungspräsident der CORIUS Conference
Hautarzt: Prof. Dr. med. Uwe Reinhold
CORIUS Conference 2025: Industrieausstellung mit 24 namhaften Unternehmen aus der Pharma- und Medizinbranche

Bildunterschrift 3: Industrieausstellung mit 24 namhaften Unternehmen aus der Pharma- und Medizinbranche. © Pineda Fotografie/ Jay Pineda

Pressekontakt

Julia Hauptenbuchner
presse@corius.de

Downloads

Pressemitteilung